Kanu-, Kajak, SUP - Touren

Alle Infos über unsere Kanu- Kajak- & SUP Touren

Preise

für unsere Kanu- und SUP- touren

Stand Up Paddeling

Mit dem SUP durch den Naturpark Dümmer

Streckenübersicht

5 wunderschöne Touren im Dümmerland.

Mehrtägige Kanutouren

Tolle Touren über mehrere Tage im Naturpark Dümmer

Schulklassen - Spezial

Von fast 1.000 Schülern pro Jahr begeistert genutzt

Kindergeburtstag

Unvergessliche Kindergeburtstage mit unserer Kanutour.

Gutschein

Verschenken Sie einen Gutschein für eine unserer Touren

Häufige Fragen

Wir haben Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.

Bootstypen

Erfahren Sie alles über unsere 12 Bootstypen

Vermietbedingungen

Das ABC – der Kanuvermietung

Streckenbeschreibung „Die Aktive“

Vom Pausenplatz, über die Lohne nach Diepholz und weiter über die Hunte bis Drebber

Informationen über eine Kanu-Tour, SUP-Tour
„Die Aktive“
Vom Pausenplatz, über die Lohne nach Diepholz und weiter über die Hunte bis Drebber

Startpunkt: 49356 Diepholz, An der Bahn 44 (Pausenplatz Eggers Brücke)

Zielpunkt: Drebber Hauptstraße am Restaurant Halfbrodt

Strecke: 13 km / Paddelzeit ca. 3 – 3,5 Std. (bis Drebber)   Aufpreis / 50,- €

18 km / Paddelzeit ca. 4 – 4,5 Std (bis Ihlbrock)   Aufpreis / 100,- €

Umtragestellen: 3 x Umtragen, davon ist die Zweite nicht einfach

Befahrbarkeit: ganzjährig.

Besonderheiten: Der schönste Abschnitt der Lohne, die Strecke hinter Diepholz ist von Juli bis Mitte August oft sehr verkrautet.
Mannschaftsboote können hier nicht eingesetzt werden.
Aufpreis / 50,- € bis Drebber / 100,- € bis Ihlbrock / pro Gruppe

Beschreibung:
Die Strecke führt über die Lohne, durch eine tolle Flusslandschaft bis Diepholz. Hier muss an einem Wehr das Kanu umgetragen werden, auf der anderen Seite geht es über ein paar Felsbrocken wieder in den Fluss. Bei Niedrigwasser kann der folgende Abschnitt nicht befahren werden. In diesem Fall geht es mit dem Bootswagen ca. 1km durch Diepholz bis zur Kanu-Einsatzstelle Touarsstraße.
Vorher kann man in der Innenstadt ein Eis essen und sich so für die weitere Strecke stärken. Es kommt ein kleiner Stau, an dem man das Boot über ein paar Steine ziehen muss. Dabei sind Schuhe, die nass werden dürfen, von Vorteil. Nun folgt die Durchfahrt durch einen 100 Meter langen Tunnel, an dessen Ende die Lohne in die Hunte mündet. Jetzt paddelt man auf der Hunte (ca. 3,5 km) bis zum Wehr Hengemühle. Vor der Bojenkette am linken Ufer aussteigen und das Wehr umtragen. Kurz dahinter kommt das Wehr Hoopen, welches an der rechten Seite recht komfortabel umtragen werden kann. Beide Wehre dürfen auf keinen Fall befahren werden, „Lebensgefahr“. Jetzt ist es nicht mehr weit bis Drebber. Hier befindet sich eine Ein-/Ausstiegsstelle für Kanus direkt am Gasthaus Halfbrodt. Wer Lust hat, kann hier am Wochenende einen netten Grillabend buchen.

Hindernisse / Schwierigkeiten:
– die Strecke heißt „die Aktive“, weil dreimal umtragen auf 13 km schon recht aufwendig ist.
– es kann je nach Jahreszeit zu einer Verkrautung des Flusses kommen, der Unterhaltungsverband ist bemüht, diese auszumähen (im Extremfall sagen wir die Tour auf dieser Strecke ab).
– bei zu wenig Wasser auf der Flöte (Rathauswehr in Diepholz bis Einfluss Hunte) wird die Tour abgesagt, bzw. auf andere Strecken verlegt.

Transfer:
Wir bringen die PKW-Fahrer nach der Tour zurück zum Startpunkt.

Leistungen:
– die Bereitstellung der Kanadier, Kajaks oder SUP`s
– auf Wunsch Bereitstellung von Schwimmwesten
– Paddel, wasserdichte Gepäcktonnen
– Einweisung in das Kanupaddeln und Streckenbeschreibung
– Rücktransport der Boote
– Transfer wie beschrieben

Mögliche Zusatzleistungen:
– Radtransfer
– Bereitstellung von Leihrädern
– Cateringservice (für Gruppen ab 20 Personen)
– Picknicktransfer (wir bringen Ihre Lebensmittel zum Pausenplatz)
– Planwagenfahrt
– weitere Möglichkeiten auf Anfrage

Anreise:

Mit dem PKW:

Navi: 49356 Diepholz, An der Bahn 44 (Pausenplatz Eggers Brücke)

Aus Richtung Osnabrück auf der B 51 an Bohmte und Lembruch vorbei. Ca.5 km hinter Lembruch, bei der Gaststätte „Gänsestübchen“ nach rechts, an einem Parkplatz in die Straße „Eggers Brücke“ abbiegen. Nach 400 m direkt hinter einer Brücke links. Das Ziel befindet sich dann in der Rechtskurve nach 200m.

Aus Richtung Diepholz auf der B 51 Richtung Lembruch. 4 km hinter Diepholz nach links, an einem Parkplatz, in die Straße „Eggers Brücke“ abbiegen. Nach 400 m direkt hinter einer Brücke links. Das Ziel befindet sich dann in der Rechtskurve nach 200m.

Aus Richtung Damme, über Lembruch auf der B51 Richtung Diepholz fahren. Ca.5 km hinter Lembruch, an der Gaststätte „Gänsestübchen“ nach rechts, an einem Parkplatz, in die Straße „Eggers Brücke“ abbiegen. Nach 400 m direkt hinter einer Brücke links. Das Ziel befindet sich dann in der Rechtskurve nach 200m.

Aus Richtung Rahden/Espelkamp auf der (L770) bis Bohmte, weiter auf der B 51 an Lembruch vorbei. Ca.5 km hinter Lembruch, an der Gaststätte „Gänsestübchen“ nach rechts, an einem Parkplatz, in die Straße „Eggers Brücke“ abbiegen. Nach 400 m direkt hinter einer Brücke links. Das Ziel befindet sich dann in der Rechtskurve nach 200m.