Kanu-, Kajak, SUP - Touren

Alle Infos über unsere Kanu- Kajak- & SUP Touren

Preise

für unsere Kanu- und SUP- touren

Stand Up Paddeling

Mit dem SUP durch den Naturpark Dümmer

Streckenübersicht

5 wunderschöne Touren im Dümmerland.

Mehrtägige Kanutouren

Tolle Touren über mehrere Tage im Naturpark Dümmer

Schulklassen - Spezial

Von fast 1.000 Schülern pro Jahr begeistert genutzt

Kindergeburtstag

Unvergessliche Kindergeburtstage mit unserer Kanutour.

Gutschein

Verschenken Sie einen Gutschein für eine unserer Touren

Häufige Fragen

Wir haben Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.

Bootstypen

Erfahren Sie alles über unsere 12 Bootstypen

Vermietbedingungen

Das ABC – der Kanuvermietung

Streckenbeschreibung „Die Abwechslungsreiche“

Von Hunteburg nach Hüde – über Hunte und Dümmer See (Länge: 12 km/ Paddelzeit: 3,0 – 3,5 Std. paddelzeit)

Informationen über eine Kanu-Tour, SUP-Tour
„Die Abwechslungsreiche“
Auf Hunte und Dümmer von Hunteburg bis Hüde oder Marissa Ferienpark

Startpunkt: 49163 Hunteburg / Römerbrücke 1, dort befindet sich auch ein Parkplatz

Zielpunkt: Hüde Hafenstraße oder Lembruch Marissa Ferienpark

Strecke: 11 – 13 km / Paddelzeit ca. 3 – 3,5 Std.

Umtragestellen: Je nach Gewässerzustand eine, die nicht einfach ist.

Befahrbarkeit: vom 01.07. – 31.10.

Besonderheiten: Die Strecke hat 4 verschiedene Charaktere. Erst einen geraden Flusslauf, der dann in einen renaturierten Abschnitt übergeht. Danach folgt der schönste Teil der Strecke, ein ursprüngliches Flussdelta, welches in den Dümmer führt.
Auf dieser Strecke besteht für alle Teilnehmer Schwimmwestenpflicht.
Mannschaftsboote können hier nicht eingesetzt werden.

Beschreibung:
Ruhige Paddelstrecke durch eine Wiesenlandschaft, nach 5 km erreicht man den Schäferhof. Hier kann man eine Pause einlegen (keine Toilette) außer wenn am Wochenende das Schäferhof Cafe geöffnet hat. Nach dem Schäferhof geht es ca. 1 km durch eine Wiesenlandschaft. Was dann folgt, ist die wunderschöne Strecke in den Dümmer See hinein. Jegliche Zivilisation vergessend, paddelt man durch eine Amazonas ähnliche Landschaft, um dann plötzlich vor der großen Wasserfläche des Dümmer zu stehen. Standardmäßig fahren Sie dann nach Hüde. Hinter den weißen Bojen nach rechts abbiegen und die Bojen immer möglichst nahe an der rechten Seite lassen. Sie können aber auch über den Dümmer bis zum Marissa Ferienpark paddeln. Dann gilt es, den See zu überqueren, was bei Wind nicht so ganz einfach ist, da sich dann eine Welle aufbaut (etwas Erfahrung sollte man schon haben). Über 5 m/s sagen wir die Tour ab

Hindernisse / Schwierigkeiten:
– Je nach Wasserstand muss am Startpunkt das Boot durch das Flussbett gezogen werden. Schuhe, die nass werden dürfen, sind hier von Vorteil.
– Kurz hinter dem Einstieg kommt eine Krautsperre, die hin und wieder recht voll ist und dann nur mit treideln oder umtragen bewältig werden kann (etwas Sportlichkeit gefordert).
– es kann je nach Jahreszeit zu einer Verkrautung des Flusses kommen, der Unterhaltungsverband ist bemüht diese auszumähen (im Extremfall sagen wir die Tour auf dieser Strecke ab).
– Bei starkem Wind ist es nicht ratsam über den See zu paddeln, die Strecke bis Hüde ist aber immer zu schaffen.

Transfer:
Treffpunkt für den Fahrertransfer:
15 Minuten vor Tour beginn treffen wir uns, wenn nicht anders abgesprochen, mit den Fahrern in Hüde auf der Straße „Zum Fischerort“ nahe am Bioladen. Parken auf der Parkplatzwiese neben dem Hallenbad (Parkgebühren). Die anderen Teilnehmer wurden vorher vom Fahrer, zur Kanueinsatzstelle nach Hunteburg gebracht. Ihr PKW bleibt am Ziel stehen. So können Sie nach der Tour gleich weiterfahren. Andere Lösungen sind nach Absprache möglich.
Wenn die Tour bis zum Marissa Ferienpark gehen soll, holen wir den Fahrer 15 Min vor der Tour dort an der Rezeption ab.

Leistungen:
– die Bereitstellung der Kanadier, Kajaks oder SUP`s
– Bereitstellung von Schwimmwesten
– Paddel, wasserdichte Gepäcktonnen
– Einweisung in das Kanupaddeln und Streckenbeschreibung
– Rücktransport der Boote
– Transfer wie beschrieben

Mögliche Zusatzleistungen:
– Radtransfer – Bereitstellung von Leihrädern – Planwagenfahrt
– weitere Möglichkeiten auf Anfrage

Anreise:
Mit der Bahn – bis zum Bahnhof Lemförde und von dort mit dem Taxi nach Hunteburg, eventuell können wir Sie abholen. Nach der Tour sind es ca. 5 km von Hüde bis Lemförde Bahnhof. Sie können sich ein Taxi bestellen (Aufpreis).

Mit dem PKW
Mit dem Navi: 
49163 Hunteburg/Bohmte; Zur Römerbücke 1
Zum Parkplatz (Abholpunkt) Im Dorfe, neben dem Hallenbad, 49448 Hüde

Aus Richtung Osnabrück auf der B 51 an Bohmte vorbei, ca.10 km weiter die Abfahrt Hunteburg (L79) nach links nehmen. Von dort 1600 m bis an der linken Seite das Hotel Knostmann liegt. Dort nach rechts in den Strotkampsweg, nach 500 m der Straße nach links folgen, „Zur Römerbrücke“, nach weiteren 600 m haben Sie die Einsatzstelle erreicht.

Aus Richtung Diepholz auf der B 51 an Lembruch vorbei, ca.10 km weiter die Abfahrt Hunteburg (L79) nach rechts nehmen. Von dort 1600 m bis an der linken Seite das Hotel Knostmann liegt. Dort nach rechts in den Strotkampsweg, nach 500 der Straße nach links folgen, „Zur Römerbrücke“, nach weiteren 600 m haben sie die Einsatzstelle erreicht.

Aus Richtung Damme, auf der (L80) Hunteburger Straße/Dammer Straße bis Hunteburg fahren, in Hunteburg nach links auf die (L79). Nach 500 m nach links in den Streithorstweg, nach 650 m nach rechts auf die Straße „Zur Römerbrücke“, nach 250 m haben sie die Einsatzstelle erreicht.

Aus Richtung Rahden/Espelkamp auf der (L770) bis Bohmte, ca.10 km später die Abfahrt Hunteburg (L79) nach links nehmen. Von dort 1600 m bis an der linken Seite das Hotel Knostmann liegt. Dort nach rechts in den Strotkampsweg, nach 500 m der Straße nach links folgen, „Zur Römerbrücke“, nach weiteren 600 m haben sie die Einsatzstelle erreicht.

verschiedene Touren

verschiedene Bootstypen

Jahre Erfahrung